Unser Angebot
Unser Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene und beinhaltet eine Vielzahl von psychologischen Therapie-, Beratungs- und Coachingangeboten. Wir versichern Ihnen ein professionelles Vorgehen, welches sich an wissenschaftlich fundierten Methoden orientiert.
Die in unserer Praxis angewandten Verfahren sind vorwiegend kognitiv verhaltenstherapeutisch, körpertherapeutisch und traumasensibel ausgerichtet. Diese Methoden haben sich für die Behandlung vieler Störungsbilder in wissenschaftlichen Studien als wirksam erwiesen und genießen große Anerkennung.
Es ist uns ein Anliegen, die verhaltenstherapeutischen Ansätze auch mit Elementen anderer Therapieverfahren zu kombinieren. Damit gewährleisten wir eine auf Sie optimal zugeschnittene Behandlung in Abhängigkeit von Ihren Bedürfnissen, Ihrer Persönlichkeit und Ressourcen.
Psychologische Praxis
Burens & Klippel
245, Route d'Arlon
L-1150 Luxembourg
Telefon: +352 661 661 077
Mail: info(at)burens-klippel(.)com
Termine nach Vereinbarung

Diagnostik
Die Psychodiagnostik ist die Grundlage der Psychotherapie. Sie dient der genauen Analyse der individuellen Lebenslage und wird durch standardisierte Testverfahren unterstützt.
Ziel der Diagnostik ist es den Behandlungsbedarf zu klären, und die individuellen Ressourcen zu definieren.
Gerne bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Intelligenz- und Persönlichkeitsdiagnostik an, welche auch ohne therapeutische Anschlussarbeit genutzt werden können.
Therapie
Nach Abschluss der diagnostischen Phase kann bei Bedarf eine weiterführende therapeutische Arbeit begonnen werden.
Therapie ist grundsätzlich sinnvoll, wenn die persönlichen oder familiären Probleme, das soziale Leben, die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden stark beeinflusst sind und die Selbstwirksamkeitsstrategien nicht mehr wirksam sind.
Hierbei ist es uns sehr wichtig eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren Klienten herzustellen. In der Therapie für Erwachsene bieten wir Sitzungen im Einzelgespräch zu je 50 Minuten an.
Gerne können auch Doppeltermine vereinbart werden.
Coaching
Coaching ist ein interaktiver, auf die Person zentrierter Beratungs- und Begleitungsprozess, der berufliche und private Inhalte umfassen kann.
Im Fokus steht die berufliche Rolle bzw. damit zusammenhängende aktuelle Anliegen des Klienten.
Wir bieten Ihnen einen individuellen Beratungsprozess und eine intensive Begleitung um eigene Lösungswege zu entwickeln und umzusetzen.
Entspannung
Autogenes Training
Autogenes Training ist eine Selbstentspannungs-methode, welche durch Konzentration auf autosuggestive Formeln wirkt. Ziel ist es durch die Muskelentspannung psychische Verspannungen zu lösen und dadurch körperliche Beschwerden zu lindern.
Progressive Musekelrelaxation
Die Progressive Muskelentspannung ist eine Körpertechnik, mit deren Hilfe sich eine Anspannung der Muskeln erkennen und erfühlen lässt. Durch die Konzentration auf willkürliche Spannungswechsel der Muskeln kann der Klient eine fortschreitende Entspannung im ganzen Körper erzielen.
Dialektisch behaviorale Therapie (DBT)
Dialektisch behaviorale Therapie wurde von Marsha Linehan entwickelt und richtet sich vorwiegend an emotional instabile Personen mit einer Borderline-Störung. Aber auch Personen mit Problemen bei der Emotionsregulation können von diesen Techniken profitieren.
Hierbei unterstützen wir Patienten mit kognitiv verhaltenstherapeutischen Angeboten kombiniert mit Achtsamkeitsübungen aus dem Zen-Buddismus.
Es findet sich eine Unterstützung durch das Erlernen neuer Fertigkeiten im Umgang mit starken Anspannungszuständen, unangenehmen Emotionen und emotionalen Instabilitäten.
Paarberatung
Die Paarberatung bietet die Möglichkeit in einem geschützten Rahmen einen konstruktiven Austausch miteinander zu erlangen.
Paare sollen in der Bewältigung aktueller oder langwieriger Probleme unterstützt werden.
Die gemeinsame Arbeit besteht hierbei aus Trainingselementen zur Verbesserung der Kommunikation, der Problemlösung und Stressbewältigung in der Partnerschaft.
Weiterhin sollen die Bedürfnisse und Erwartungen an die Beziehung definiert und das gegenseitige Verständnis ge-/ver-stärkt werden.
Unser Vorgehen hierbei ist stets wertschätzend, klärungs- und lösungsorientiert.